
Ein wortwörtlich noch größeres Saunavergnügen als beim Saunafass Finja Premium, bietet das Wolff Finnhaus Saunafass Svenja 2 Premium mit einer Länge von über vier Metern. Die Premium-Qualität macht das Saunieren zu einem vollendeten Erlebnis. Durch die ausgewählt hochwertigen Komponenten von Svenja ist diese Fasssauna nicht nur optisch ein Highlight.
Ausführung: Thermoholz (ausführliche Informationen finden Sie unter "Highlights")
Dachschindelfarbe: schwarz
Größe: Ø 226 x 411 cm
- Bohlenstärke 40 mm
- Podest für einen bequemen Einstieg
- Saunabänke aus Thermo-Kiefer
- Rückwand mit Halbrundglas
Menge | Preis |
---|---|
ab bei Stück |
Wolff Finnhaus Premium Saunafass Svenja 2
Ein wortwörtlich noch größeres Saunavergnügen als beim Saunafass Finja Premium, bietet das Saunafass Svenja 2 Premium mit einer Länge von über vier Metern. Die Premium-Qualität macht das Saunieren zu einem vollendeten Erlebnis. Durch die ausgewählt hochwertigen Komponenten von Svenja ist diese Fasssauna nicht nur optisch ein Highlight.
- Bohlenstärke 40 mm
- Anordung der Saunabänke = U-Form
- Rückwand mit Halbrundglas
- Saunabänke aus Thermo-Kiefer
- Fußstütze unterhalb der Saunabänke
- Hochwertige Eingangstür / in Vollglasversion mit getönten Scheiben
- Inkl. schwarzer Dachschindeln
- Inkl. Podest für einen bequemen Einstieg
- Lieferung erfolgt als Bausatz oder als komplett montiertes Produkt möglich
- Unterschied Svenja 1/Svenja 2:
Finja 1 / Svenja 1: Anordnung Saunabänke = gerade
Inkl. 2 isolierverglasten Fenstern (Rückwand)
Finja 2 / Svenja 2: Anordnung Saunabänke = U-Form
Inkl. Halbrundglas (Rückwand) - Tipp: Unter folgendem Link finden Sie unseren Kaufberater, der Ihnen erklärt, welches Zubehör für Ihren Saunakauf erforderlich ist und welches Zubehör Sie optional wählen können, um ein optimales Saunaerlebnis zu erhalten.
Ausführungen | naturbelassen Ausführung in Thermoholz (weitere Infos erhalten Sie im Reiter "Highlights") |
Sockelmaß | Ø 226 x 411 cm |
Innenmaß | Ø 217 x 315 cm |
Wandstärke | 40 mm |
Grundfläche | 9,3 m² |
Rauminhalt | 16,5 m³ |
Dachfläche | 9,5 m² |
Gesamthöhe | 252 cm |
Dachfläche | 14,5 m² |
Fenster und Türen | 1 Einzeltür 57 x 181 cm 1 Saunaglastür 61 x 186 cm 1 Halbrundglas 190 x 92 cm |
Montage | Montage zum günstigen Festpreis möglich oder Sorglos-Paket mit Montage und besonderen Service-Leistungen zum Festpreis Weitere Informationen |
Packmaße | 420 x 120 x 250 cm |
Gesamtgewicht | 1190 kg |
Empfohlene Erweiterungen (siehe Reiter "Zubehör"):
- Saunaofen
- Tausch Einzeltür in Vollglas
- 2 Einzelfenster für Vorderwand
Sämtliche Modelle werden naturbelassen, ohne Dekorationsmaterial und solange nicht anders angegeben, ohne Dacheindeckung geliefert.
Informationen Thermoholz:
Durch das langsame mehrstündige Erhitzen des Holzes von 160° C bis max. 230° C in sauerstoffarmer Atmosphäre werden die Inhaltsstoffe des Holzes umgewandelt. Für die Saunafässer und Gartenhäuser aus thermisch behandeltem Holz ergeben sich durch diese Veränderung einige Vorteile:
- Die natürliche Resistenz gegen Pilzbefall und tierische Schädlinge erhöht sich dadurch, dass bestimmte Holzbestandteile an denen Mikroorganismen sich gütlich tun, merklich durch den Erhitzungsprozess abgebaut werden.
- Die Wasseraufnahmefähigkeit des Holzes verringert sich. Das Quellen, Reißen oder Schwinden des Holzes nimmt ab. Der Pflegeaufwand bei den Thermo-Saunafässern und Gartenhäusern wird geringer.
- Durch das stundenlange Erhitzen des Holzes verdampft die darin gefangene Feuchtigkeit.
- Kiefer und Fichte sind damit witterungsfest: statt (unbehandelt) weniger Monate überdauern sie jetzt Jahre.
- Fenster, Türen und Frontblenden sind bei den Thermoholz Varianten der Saunafässer immer naturbelassen und müssen gestrichen werden.
Durch den Umwandlungsprozess erhält das Holz einen rauchigen Geruch, der mit der Zeit nachlässt. Die Farbe des behandelten Holzes ist dunkel bis Kaffeebraun. Wer die durch die Witterung entstehende graue Farbe des Holzes liebt, kann bei thermisch behandeltem Holz auf weitere Pflegebehandlungen verzichten.
Pflegehinweise Saunafässer:
- Das Saunafass sollte von Zeit zu Zeit nachgespannt oder entspannt werden
- In den kälteren Jahreszeiten sollte das Fass über die Nachstellvorrichtung entspannt werden. Hierzu lösen Sie die Mutter ca. 4-8 Umdrehungen. (Sollte die Tür klemmen, dann klopfen Sie die Außenbohlen mittels Hammer und einem Holzstück vorsichtig nach außen)
- In der wärmeren Jahreszeit sollte die Sauna gespannt werden. Hierzu ziehen Sie die Muttern leicht an (Achtung, bitte spannen Sie zwischen den Holztürrahmen ein Holzstück, damit dieser nicht durch das Anziehen der Muttern eingedrückt wird)
- Das Holz im Außenbereich sollte von Jahr zu Jahr je nach Verwitterung mittels einer Holzschutzlasur aufgefrischt / gestrichen werden
- Der Innenraum sollte unbehandelt bleiben
- Wir empfehlen den Innenraum, je nach Gebrauch, zu desinfizieren
- Legen Sie immer Handtücher auf die Saunaliegen bevor Sie mit dem Saunieren beginnen
- Sollte die Tür klemmen, dann müssen Sie Ihr Fass über die Spannvorrichtung entspannen
- Wir empfehlen nach dem Gebrauch immer einen 10L Eimer mit Wasser in die Sauna zu stellen, damit immer eine gewisse Luftfeuchtigkeit im Innenraum besteht
![]() | Die Befestigungsschienen sorgen für einen perfekten Zusammenhalt der Bohlen. Mittels des Gewindes kann jederzeit nachjustiert werden. |
Statikpläne zur Einreichung bei Behörden erhalten Sie sehr gerne auf Anfrage. Schreiben Sie uns hierzu bitte einfach eine kurze E-Mail über unser Kontaktformular: Kontakt
Ebenfalls bieten wir Ihnen Tipps für die einfache und reibungslose Montage Ihres Produkts an. Hier informieren
Allgemeine Informationen zur Fundamenterstellung erhalten Sie hier.
Im Lieferumfang enthalten:
- 40 mm Wandbohlen
- 40 mm Bohlen für Front- und Rückwand
- 1 Tür
- 1 Saunatür
- 1 Halbrundglas
- Dachschindeln
- Saunabänke
- Ofenschutzgitter
- Montagematerial
- Ausführliche und leicht verständliche Montageanleitung
Unser Lieferservice bringt Ihnen Ihr neues Saunafass bis an Ihre Bordsteinkante. Die Lieferung erfolgt mit einem großen 40 Tonnen-LKW. Daher ist es notwendig, dass der Anfahrtsweg zu Ihrer Lieferadresse für einen solchen LKW befahrbar ist.
Abb. zeigt Lieferung "komplett montiert"

